Berichte zur Projektwoche
Hallo Leute
Wart ihr schon im Jura? Seid ihr jemals auf einem Trottinett einen Jurahang hinuntergesaust? Seid ihr schon unter einer 92 Meter hohen Windturbine gestanden? Oder habt abends im Observatorium Jupiter durch das Teleskop betrachtet? Habt ihr je ein Sonnenkraftwerk besucht?
All das und noch viel mehr erlebten wir in unserer Projektwoche auf dem Mont Soleil. Wieder zu Hause, haben wir zu den Themen Energie und Elektrizität verschiedene Experimente durchgeführt.
Rico und David
Hallo zusammen
Als wir in den Jura kamen, hat Herr Lerch mit uns ein Feuer gemacht. Das Feuer haben wir die ganze Woche gehabt. Noch wenn es regnete, blieb immer ein bisschen Glut. Kurz vor der Abreise haben wir alles Holz, das wir hatten, noch drauf geworfen.
Marc
Ich fand die Sterne sehr spannend, im Observatorium sahen wir den Saturn und den Mars. Mir hat die Taubenlochschlucht gefallen, wir sangen Lieder unterwegs.
Die Jungs haben uns eingeladen, da hörten wir eine Geschichte.
Linda
Mir hat die Projektwoche sehr gefallen. Aber für mich war das Eindrücklichste, wie gross die Windräder waren und wieviel Strom sie produzieren, nämlich 500 KW. Aber man musste auch Küchendienst leisten. Ich hatte am Mittwoch und durfte mit Roger die Hamburger auf dem Grill braten. Sie waren sehr lecker!
Simon Beer
Am zweiten Tag waren wir Trottinett fahren, es war megacool!
Wir waren unter einer Windturbine. Wenn man hochgeschaut, kam man den Rotorblättern ganz nahe. Dann gingen wir noch in den Turbinenfuss. Auf der Schulreise waren wir in St. Ursanne. Wir kamen an einer Mönchshöhle vorbei. Am Mittwochabend hörten wir im Zimmer der Jungs noch einen Krimi von der Taubenlochschlucht.
Selina und Karin
Supertage
Es war sehr schön, dass wir in den Jura durften. Wir, Roger, Simon B., Marc, David und ich durften täglich ein Feuer machen. Wir unternahmen jeden Tag eine Tour. Zuerst gingen wir zur Solaranlage, später ins Windkraftwerk.
Simon R. und Roger
Wusstet ihr, dass der Jura cool ist? Wir wissen es jetzt!
Wir fanden es supercool, dass unsere Schulköchin Erika mitkam. Unter einer Windturbine zu stehen, das ist „krass“. Aber die Solarpanels waren auch interessant. Wir hatten auch viel Spass im Haus (z.B. im Zimmer). Auch im Bus bei Herrn Bieri war es witzig, und zwar ganze vier Stunden lang.
Barbara, Nicole, Melanie